Workshop: Infografik mit Klaas Neumann

Infografiken – ein Bereich in der Gestaltung, mit dem wir Studierenden des Projektbüros bisher keine Berührungspunkte hatten. Und so kam es, dass wir Klaas Neumann mit großen Augen anguckten, als er uns das Briefing für den Workshop gab:
Die Sozialgenossenschaft Karuna in Berlin unterstützt Menschen, die von unserem Sozialgefüge entkoppelt sind. Bei Karuna finden Sie eine neue Familie und eine Heimat. Mit verschiedenen Projekten und einer unbürokratischen Struktur will die Genossenschaft Menschen eine neue Perspektive bieten und Jugendliche von der Straße zurück in die Gesellschaft holen.
Vor nicht allzu langer Zeit wurde die Obdachlosenzeitschrift „Straßenfeger“ abgeschafft, vielen Zeitungsverkäufern in Berlin fehlt nun die finanzielle Grundlage. Karuna entwickelte kurzer Hand den „Karuna Kompass“ – ein neues Magazin, bei dem 100% des Erlöses an die Verkäufer geht.
Und genau für diese Zeitschrift war es nun unsere Aufgabe eine Infografik zu entwickeln, die den 25.000 Lesern erklärt, was genau die Sozialgenossenschaft Karuna ist.
Dafür hatten wir wenig Zahlen und umso mehr Fakten zur Verfügung: Projekte und Biografien einzelner Mitglieder. Keine leichte Aufgabe!

19.01.2019

Projektbüro

Das Projektbüro ist eine interdisziplinäre Einrichtung an der Muthesius Kunsthochschule. Zum einen hilft das Projektbüro Studierenden, Ausstellungen und Ideen zu realisieren.
Master-Studierende der Lehrgebiete „Strategische Kommunikation“ sowie „Konzeption und Entwurf“ bearbeiten in einem eigenen Studio Anliegen aus Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft und können hier auch ihren Abschluss machen.
Hier können erste Erfahrungen mit realen Auftraggebern gemacht werden – vom Briefing bis zur Präsentation. Die Studierenden können sich so optimal auf die spätere Praxis vorbereiten: Aufträge bearbeiten, Verantwortung  übernehmen und dennoch den Freiraum Kunsthochschule nutzen, um im Rahmen dieses geschützten “Kommunikations-Labors”  eine eigene, individuelle ästhetische Handschrift zu entwickeln.
Diese Projektarbeit wird durch Workshops und interessante Gäste ergänzt und lässt genügend Raum für eigene Ideen und deren Umsetzung. Die Muthesius Kunsthochschule bietet dafür ein breites Spektrum an Möglichkeiten für die Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Realität: Von der Fotografie, Typografie, Illustration über Raumstrategien bis zum Zentrum für Medien.

Das Projektbüro möchte ihre Master-Studierenden ermutigen und unterstützen, wenn diese Interesse zeigen, später in einem Designbüro oder einer Werbeagentur zu arbeiten, oder ihren ersten Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen.

Fragen?

Zu Organisation, Projektmanagement und Dokumentation

Vanessa Heermann– Art Direction, Kommunikationsdesign – Projektbüro
T +49 157 856 083 94, E vanessa.heermann@muthesius.de

Zu Konzeption und Entwurf

Prof.in Silke Juchter
T 0431 / 5198 – 462, E juchter@muthesius.de

Zur Strategischen Kommunikation

Prof. Wolfgang Sasse
T 0177 / 84 10 47 0, E wolfgangsasse@muthesius.de

 

NEU: Das Projektbüro ist nun auch auf facebook vertreten